"Die meisten Physios wissen nicht, wie und ob sie sich an den Datenschutz halten"
von Jasmin CleggAb Mai 2018 gilt die EU-DSGVO. Rechtsanwalt Alt erklärt die Rolle des Datenschutzbeauftragten und warum die Frage nach der Bestellungspflicht eher zweitrangig ist.
- Datenschutz
- mobiLEOS Physio
- mobiLEOS
- mobiLEOS APP
- Abrechnung
- Software
- Heilmittel
- Physiotherapie
- Praxisverwaltung
- Praxissoftware
- Selbstständigkeit
- Datenschutzbeauftragter
- DSB
- Datenschutzgrundverordnung
- DSGVO
- Bundesdatenschutzgesetz
- BDSG
- Rechtsanwalt
- Benjamin Alt
- Rechtsanwaltskanzlei Alt & Partner
- Patientendaten
- Bestellungspflicht
Welche Höchstgrenze ist heute eigentlich für die tägliche Arbeitszeit zulässig? Und welche Mindestdauer müssen Pausen einhalten? Anbei vier wichtige Regeln, damit die Arbeitszeitgestaltung Deiner Mitarbeiter im gesetzlichen Rahmen bleibt.
Sexuelle Belästigung in der Praxis - was kann ich tun?
von Jasmin CleggSexuelle Belästigung in Physiotherapie-Praxen ist kein Einzelfall. Als Praxis-Chef ist man verpflichtet, seine Mitarbeiter vor sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz zu schützen.
Neues aus der Kanzlei Alt: Welchen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub hat ein Arbeitnehmer im Jahr? Rechtsanwalt D Benjamin Alt hilft bei der Berechnung weiter.
Aktuelles Urteil stärkt private Versicherungsnehmer
von Jasmin CleggEin Gericht entschied: Private Krankenversicherung muss vollständige Kosten für physiotherapeutische Behandlung übernehmen.
Wie kann ich richtig werben? An einem konkreten Beispiel erklärt Rechtsanwalt D. Benjamin Alt, was es in puncto Werberecht zu beachten gibt.
Software-Wechsel: Welches Recht hat ein User an seinen Daten?
von Jasmin CleggBei einem Wechsel wollen alte Software-Anbieter oft die Praxisdaten zum Export/Import in die neue Software nicht freigeben. Rechtsanwältin Dr. Andrea Stein legte uns in einem Gespräch die aktuelle Rechtslage dar.
D. Benjamin Alt ist Rechtsanwalt und betreut Physiotherapeuten in rechtlichen Angelegenheiten. Vor Kurzem haben wir mit ihm über sein Buch „Aktuelles Pflichtwissen für Therapeuten“ gesprochen. Mittlerweile dreht der Rechtsanwalt auch eigene Videos.
Software-Wechsel: Was passiert mit meinen Daten nach einer Kündigung?
von Jasmin CleggViele Kunden binden sich ungewollt dauerhaft an ein Produkt, weil der Software-Anbieter die Daten nicht freigibt.
weitere...
Private Krankenversicherungen schauen bei der Rechnung oft genauer hin: Nicht immer werden die kompletten Kosten übernommen. Erfahre hier, wie Du Dich gegen Ärger schützen kannst!
Das Mutterschutzgesetz sichert berufstätigen Frauen in der Schwangerschaft besondere Rechte. Zum Beispiel steht die Schwangere unter einem besonderen Kündigungsschutz. Aber was verändert sich noch konkret?
Patientenrechtegesetz gilt auch für Physiotherapeuten
von Ulrich GranitzkaWer sich gegen Patientenvorwürfe über Behandlungs- und Aufklärungsfehler schützen will, sollte die gültigen Patientenrechte kennen. Rechtsanwalt Ulrich Granitzka gibt einen kurzen Einblick in das Patientenrechtegesetz.